Wo Bier und Honig fließen
- obx-news
- 4. Juni 2018
- 1 Min. Lesezeit
Nachhaltigkeit mit einem Summen im Ohr: Als erste bayerische Brauerei siedelt Bischofshof in Regensburg eigene Bienenvölker an.

Regensburg (obx) - "Wo Bienen sind und Honig fließt, da ist Wohlergehen", wussten bereits die alten Römer. Und Albert Einstein hat einmal gesagt: Wenn die Biene von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Weil die summenden Insekten auch in Bayern immer weniger Lebensraum finden, geht die Regensburger Stiftungsbrauerei Bischofshof als erste der gut 600 Brauereien im Freistaat jetzt mit gutem Beispiel voran: Drei Bienenvölker mit rund 60.000 fleißigen Honigproduzentinnen siedelten die Oberpfälzer jetzt auf dem Brauereigelände an. "Gerade weil wir als Brauerei natürliche Rohstoffe in höchster Qualität brauchen, fühlen wir uns verpflichtet, auf das Gleichgewicht in der Natur zu achten", sagte Bischofshof-Brauereidirektor Hermann Goß bei der offiziellen Einweihung der drei "Bienenhäuser" auf dem Gelände des Unternehmens in der Regensburger Innenstadt.
Commentaires