Schwarzkümmelöl - Geheimnisvoll und wundersam
- Redaktion
- 4. Mai 2017
- 3 Min. Lesezeit

Schwarzkümmelöl wird seit 2000 Jahren verwendet
Wenn Sie noch nie von Echtem Schwarzkümmel (Nigella sativa) gehört haben sollten, dann liegt das höchstwahrscheinlich daran, dass dieses Gewürz in der westlichen Welt relativ unbekannt ist. Auch wenn der Schwarzkümmel bereits seit mehr als 2000 Jahren als Gewürz und als natürliches Heilmittel Einsatz findet, werden in den Industrieländern bevorzugt pharmazeutische Präparate verwendet, die weitaus ineffektiver sind und zudem gefährliche Nebenwirkungen haben können.
Wenn Sie Ihren gesundheitlichen Problemen mit natürlichen Mitteln entgegnen wollen, sollten Sie jetzt darüber nachdenken, welchen Nutzen der Schwarzkümmel für Sie haben könnte. Die Eigenschaften des Schwarzkümmelöls Seit 1964 wurden mittlerweile hunderte wissenschaftliche Studien veröffentlicht, die sich in
irgendeiner Form mit Schwarzkümmel befasst haben. In der Gesamtheit belegen all diese Untersuchungen genau das, was vorderasiatische und nordafrikanische Kulturen seit tausenden von Jahren bereits wussten – dass nämlich der Echte Schwarzkümmel im Grunde ein wahres Wundermittel, zumindest ein äusserst wirksames Allheilmittel ist. Die positiven Eigenschaften, die Schwarzkümmel seit 2000 Jahren zugesprochen werden,
konnten auch wissenschaftlich nachgewiesen werden. Schwarzkümmel wirkt
schmerzlindernd
entzündungshemmend
antibakteriell
antiviral
antifungal
gegen Geschwüre
blutdrucksenkend
antioxidativ
schützend vor strahlungsinduziertem oxidativem Stress
entkrampfend
bronchospasmolytisch (den Tonus der Bronchialmuskulatur senkend)
antidiabetisch
Insulin sensibilisierend
Interferon induzierend
die Leber schützend
die Nieren schützend
den Tumor Nekrose-Faktor Alpha hemmend
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten von Schwarzkümmelöl
Im Detail erwies sich Schwarzkümmel als schmerzlindernd bei Patienten, die wegen einer akuten Pharyngitis
behandelt wurden. Zudem kann das Gewürz vorbeugend gegen Krankheiten helfen, die nach dem Kontakt mit chemischen Waffen ausbrechen würden. Es hilft ausserdem bei der Langzeitbehandlung von Opiumabhängigen, lindert Symptome allergischer Rhinitis (Entzündung der Nasenschleimhaut), bekämpft Infektionen, die durch
den Heliobacter pylori ( H. Pylori ) ausgelöst wurden, hilft bei der Behandlung des Typ-2- Diabetes, mildert
Asthma-Symptome ab, senkt den Blutdruck, beugt epileptischen Anfällen vor und kann überdies Pilz- und Candidiasisbefall beseitigen.
Schwarzkümmelöl und Krebs
Doch das ist noch lange nicht alles. Im Nahen Osten gilt Schwarzkümmel schon lange Zeit als
das wirksamste Antikrebsmittel, das Mutter Natur bereitstellt. Untersuchungen haben gezeigt,
dass die regelmässige Einnahme von Schwarzkümmel oder Schwarzkümmelöl das Wachstum und die Ausbreitung von Darmkrebszellen verhindern könne.Das Gewürz ist aber auch geeignet, um andere Krebserkrankungen
zu verhindern oder zu behandeln. Forscher am Cancer Immuno-Biology Laboratory
in South Carolina haben beispielsweise entdeckt, dass Schwarzkümmel die Aktivität der
Neutrophilen Granulozyten anregt. Die Neutrophilen sind die in unserem Körper am häufigsten auftretenden weissen Blutkörperchen. Sie sind verantwortlich dafür, Krebszellen anzugreifen und zu beseitigen,
bevor aus ihnen Tumore entstehen können.
Schwarzkümmelöl hilft grundsätzlich bei der Stimulation der Knochenmarksproduktion und des
Immunsystems, schrieben die Autoren der Studie. Es erhöht die Interferon-Produktion, schützt normale Zellen vor den schädlichen Effekten viraler Erkrankungen, zerstört Tumorzellen und steigert das Vorkommen
der B-Zellen, welche Antikörper produzieren.
Verwendung
Da er einen sehr würzigen, leicht nussigen Geschmack aufweist, kann man den
Schwarzkümmel entweder gemahlen aber auch gekörnt über verschiedene Speisen streuen.
Das Schwarzkümmelöl kann zum Verfeinern von Salaten und anderen Gerichten verwendet
werden. Schwarzkümmelpulver ergibt zusammen mit Wasser eine klebrig-schleimige Substanz,
welche jener ähnelt, die entsteht, wenn man Wasser mit Chia-Samen mischt. Dieses Gel
kann getrunken oder als Eier-Ersatz für die Zubereitung gluten- und mehlfreier Backwaren
verwendet werden.
Empfehlung
Zur Stärkung des Immunsystems empfiehlt es sich, täglich ca. eine Stunde vor dem
Frühstück einen Teelöffel des Öls einzunehmen. Um den intensiven Geschmack etwas
abzumildern kann das Öl mit wenig Honig gemischt oder in einen frisch gepressten Saft
gegeben werden. Als begleitende Massnahme bei Autoimmunerkrankungen oder während einer Krebstherapie
oder sollte 3 x täglich 1 TL Schwarzkümmelöl eingenommen werden. In beiden Fällen kann
auch der gleichzeitige Verzehr von frischem Knoblauch sehr hilfreich sein.
Bitte beachten Sie! Die Qualität des Schwarzkümmels ist selbstverständlich immens wichtig. Daher sollte
ausschliesslich hochwertiges, schonend hergestelltes (kaltgepresstes) Öl aus kontrolliert
biologischem Anbau verwendet werden. Wenn Sie sich in therapeutischer Behandlung befinden, sollten Sie das Schwarzkümmelöl nur in Absprache mit Ihrem Therapeuten verwenden.
Den originalen Artikel finden Sie unter:
Comments